Da wo keiner hin will, muss es am Ende aber auch Mannschaften geben: in der Abstiegszone. Die Aufsteiger werden es dieses Jahr schwer haben, mit großen Überraschungen ist nicht zu rechnen. Die Eintracht steigt ab. Aber nicht sportlich... der letzte Teil meiner Prognose.
Abstiegszone
14. FC Augsburg
Augsburg ist das neue Mainz. Irgendwie zumindest. Trotz des Abgangs des Trainers lässt sich das Umfeld nicht aus der Ruhe bringen und stellt damit die Weichen dafür, dass ein weiteres Mal mit solidem Fußball die Klasse gehalten wird. Respekt!
15. Fortuna Düsseldorf
Die Fortuna wird als bester Aufsteiger knapp an der Relegation vorbeirutschen. Das ist schlecht genug, um keine Euphorie auszulösen, wodurch sich ein Platzsturm vermeiden lässt. Und es ist gut genug, um nicht gegen Hertha in die Relegation zu müssen, wodurch sich ein Platzsturm vermeiden lässt. Die Saison ist damit auch für Düsseldorf tatsächlich mit dem letzten Spieltag und nicht erst nach einem Gerichtstermin beendet. Schönen Urlaub!
16. Eintracht Frankfurt
Die Eintracht-Fans werden sowohl in der laufenden Saison, als auch in der Relegation Randalemeister. Die Ergebnisse zählen am Ende nicht mehr, denn das zweite Relegationsspiel gegen die Hertha wird nach einem Platzsturm abgebrochen und die Eintracht steigt am grünen Tisch ab.
17. SC Freiburg
Wer spielt da noch gleich? Dieser Cissé…? Nein, der ist ja auch weg. Ein Kollektiv von Namenlosen und ein lustiger Trainer – das wird dieses Mal nicht zum Klassenerhalt reichen. Aber schön ist es in Freiburg. Und warm auch. Da geht man auch gerne zu Spielen in der zweiten Liga…
18. Greuther Fürth
Greuther Fürth verliert beide Derbys gegen den 1. FC Nürnberg krachend – und damit auch die Moral. Man sieht ein, dass man in der ersten Liga zu Recht seit den 30er Jahren nichts mehr zu suchen hat und fügt sich in sein Schicksal.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen