Montag, 20. August 2012

Meine persönliche Bundesliga-Prognose, Teil II

Im Mittelfeld finden sich dieses Jahr all die, die zwar ganz andere Ambitionen haben, diesen aber in Teilen seit Jahren hinterher laufen. In Gladbach konzentriert man sich auf das internationale Geschäft, in Hannover ist nach glorreichen zwei Jahren die Luft raus. Aber lest selbst...

Niemandsland

8. Werder Bremen 

Bremen wird 8. weil Bremen einfach keine drei Katastrophensaisons hintereinander spielen kann. Das ist ein Naturgesetz. Der Vertrag mit Thomas Schaaf wird bis 2057 verlängert. Mit einer Option auf weitere fünf Jahre. 

9. FSV Mainz 05 

Der FSV spielt wieder genauso, wie man es seit einiger Zeit gewohnt ist: Weit weg von den Abstiegsplätzen gibt es ein dauerndes Auf und Ab. Grauen Mittelfeldduellen gegen Stuttgart und Grottenkicks gegen Freiburg und Fürth folgen Sternstunden gegen Bayern, Dortmund und Wolfsburg. Aber was will man mehr, der FSV etabliert sich weiter im Fußball-Oberhaus. Helau! 

10. Hamburger SV 

Die Arbeit von Arnesen trägt langsam Früchte, der HSV stabilisiert sich insgesamt. Für einen Blick weiter nach oben ist es aber noch zu früh. Vielleicht ja im nächsten Jahr? 

11. VFB Stuttgart 

Mit Bruno Labbadia gewinnt man nichts. Geld für Transfers hat man auch nicht. Mittelfeld ist realistisch – und wird es dann auch. 

12. Borussia Mönchengladbach 

Als Gladbach sich das letzte Mal mit den Großen der Zunft messen durfte, hieß der Wettbewerb noch Pokal der Landesmeister. Die Mannschaft und das Umfeld wird vor lauter Begeisterung vergessen, dass es auch noch eine Bundesliga gibt. Nur die Übersicht des Trainers bewahrt die Borussia vor dem Abstiegskampf. 

13. Hannover 96 

Hannover spielt seit einiger Zeit über seinen Möglichkeiten. Und jetzt ist einfach die Luft raus. Mit dem Abstieg hat man nichts zu tun. Mehr ist aber auch nicht zu sagen über eine insgesamt verkorkste Saison.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen