Dienstag, 15. Juni 2010

Update und kurze Stellungnahme zu ein paar Mythen

Bevor ich weiter unten noch ein paar Worte zu verschiedenen geäußerten Vorwürfen sagen will, erst einmal ein kurzes Update. Auch heute war wieder ein ereignisreicher Tag. Nach der Demo in Berlin gestern haben verschiedene Medien das Ereignis wohlwollend aufgenommen, so etwa Spiegel Online, das ZDF-Mittagsmagazin oder die Seite Politreport. Darüber hinaus habe ich heute dem RTL-Nachtjournal und dem ARD-NAchtmagazin Interviews zum Thema gegeben und soweit möglich Werbung für die nächsten Demos gemacht. Wer also gestern dachte, dass sich die Bewegung möglicherweise totlaufen könnte, hat sich getäuscht!

Nun noch ein paar kurze Worte zu verschiedenen (unterschwelligen) Vorwürfen, gerade auch für die, die noch nicht so lange dabei sind.

1. Vorwurf: Ich schmücke mich mit fremden Federn
Nein, das tue ich nicht. Ich weiß genau, für was ich verantwortlich bin und für was nicht. Ich habe weder bei der Organisation der Demonstrationen mitgewirkt, noch habe ich mit irgendwelchen Webseiten, Filmprojekten oder sonst etwas zu tun. Wann immer ich danach gefragt werde, sage ich das auch so. Dass die Presse das in Teilen ignoriert, weil es für sie spannender ist, eine Story personalisiert zu erzählen - umso mehr, weil ich auch noch ein FDP-Parteibuch habe - kann ich leider nicht ändern. Ich versuche, dem ganzen ein Gesicht zu geben und die Werte der Bewegung zu transportieren (pro und nicht contra, überparteilich). In den nächsten Tagen wird das Thema zunehmend unabhängig von meiner Person weiterlaufen. Und das ist auch gut so...

2. Vorwurf: Ich nutze die Initiative, um für die FDP zu werben
Das wurde zwar nur einmal gepostet, aber ich will es der Vollständigkeit halber trotzdem erwähnen. Ich verstehe zwar nicht, wie jemand darauf kommen kann, vor dem Hintergrund, dass ich den GEGENkandidaten unterstütze. Aber noch einmal fürs Protokoll: nein, ich mache hier sicher keine Werbung für die FDP, sondern für Joachim Gauck, der mir als aus tiefstem Herzen liberal denkendem Menschen mit seinem Einsatz für Freiheit und Verantwortung sehr nahesteht.

3. Vorwurf: Ich (bzw. auch die anderen Admins) übe Zensur in der Gruppe
Jeder kann ja für sich selbst definieren, was er oder sie unter Zensur versteht. Fest steht: eine Gruppe mit inzwischen 30.000 Mitglieder muss administriert und aktiv geleitet werden, wenn man Chaos vermeiden will. Gelöscht werden daher:
  • strafrechtlich relevante Inhalte (wir hatten schon Al Kaida-Unterstützer-Videos, rechtsradikale Inhalte und Beiträge zur "jüdischen Weltverschwörung)
  • beleidigende Beiträge (Von "Christian Wulff ist ein Arschloch" bis hin zu "Ihr seid doch alle dumm" hatten wir schon einiges...)
  • kommerzielle Inhalte (bei Pro-Gauck-Sortimenten machen wir Ausnahmen - alles andere, von der Werbung für Schokolade über Rapmusik bis hin zu nicht zum Thema gehörenden Buchbewerbungen wird gelöscht)
  • Alles was sich gegen nicht den Grundwerten der Gruppe widerspricht (pro und nicht contra, überparteilich), egal ob es gegen Gauck, eindeutig NUR gegen Wulff oder Jochimsen, gegen das Sparpaket oder Schwarz-Gelb oder gegen Rot, Grün oder Dunkelrot geht... Die Gruppe ist KEIN allgemeines Diskussionsforum, sondern eine Unterstützergruppe für Joachim Gauck. In einem Forum, in dem es um Fußball geht, werden auch keine Posts vom lokalen Schachclub geduldet. Und auf einer Versammlung zum Thema Windkraft wird auch niemand sich zum Thema  Reichensteuer oder Kita-Plätze äußern dürfen, ohne dass Gegenwind kommt. Und genauso verhält es sich hier... das hat nichts mit Zensur zu tun, sondern ist selbstverständlich. Zum konkreten Fall eines Mitglieds Namens Tjaden, der sich öffentlich folgendermaßen geäußert hat:
    [...]
    Was ist geschehen? Unter xxx habe ich ein blog eingerichtet. Wie ich das gestalte, ist wohl meine Sache. Täglich veröffentliche ich nicht nur meine Gedanken über die Wahl des Bundespräsidenten, auch Werbung für besagtes Buch und für Fan-Artikel habe ich dort untergebracht.

    Wenn ich nun die Neuigkeiten in meinem blog auf den Facebook-Seiten für Joachim Gauck verlinke, erscheint stets auch das Cover meines Buches. Das kann ich nicht ändern. Hat mir aber Unmut eingebracht.
    [...]

    Jeder Facebook-Nutzer weiß, dass diese Aussage falsch ist. Natürlich kann man das ändern. Herr Tjaden hat inhaltlich wenig beigesteuert. Seine Posts beschränkten sich auf das Niveau a là "Ich bin für Gauck" um sein Buch mehrfach am Tag platzieren zu können. Er wurde von verschiedenen Admins erst angeschrieben, dann im Forum abgemahnt. Eine Antwort haben wir nicht erhalten, dafür hat er eine mit Falschaussagen gespickte Pressemitteilung geschrieben. Nun kann sich jeder ein eigenes Bild machen...
4. Vorwurf: Ich nutze die Facebook-Seite zur Beförderung meines Buches
Dieser Blog ist mein privater Blog, den es lange vor der Kandidatur von Joachim Gauck gab. Natürlich habe ich hier über mein Buch geschrieben und natürlich habe ich diese Posts auch nicht gelöscht. Dass mein Buch nach 15-monatiger Arbeit gerade jetzt rauskommt, ist Zufall. Ich habe sämtliche Marketingaktivitäten dafür vorerst zurückgestellt (und zwar bevor irgendjemand etwas gesagt hat), allerdings zweimal auf Textstellen in meinem Buch Bezug genommen, die zu der aktuellen Situation passen (hier und hier). Dazu stehe ich auch und ich halte das nicht für illegitim. Ich habe aber nie im Forum offensiv für mein Buch Werbung gemacht und werde das natürlich auch in Zukunft nicht tun. Und glaubt mir... reich wird man mit so einer Sache sowieso nicht. Davon abgesehen biete ich folgendes an: Sollte jemand bis morgen Abend das Buch auf der Verlagsseite bestellen, werde ich den gesamten Gewinn (€ 8,51 ich runde auf € 10) an "Gegen Vergessen - Für Demokratie e.V.", wo Joachim Gauck Vorsitzender ist, spenden - unabhängig davon, ob der Besteller von hier oder anders auf das Buch aufmerksam wurde. Spätestens dann kann mir keiner mehr vorwerfen, mich daran bereichert zu haben ;-) Den Beleg werde ich dann zum Beweis hier einstellen... 

Ich hoffe, dass sich damit die Diskussionen wieder dem eigentlichen Thema zuwenden werden... In diesem Sinne Euch allen einen schönen Abend!



4 Kommentare:

  1. Bin mir bei den letzten Sätzen nicht ganz sicher, ob du das ironisch gemeint hast. Ich gehe jetzt einfach mal davon aus...

    AntwortenLöschen
  2. Mein Vorschlag für ein Plakat:

    "GAUCKst du schon - oder MERKELst du noch?!"

    AntwortenLöschen
  3. Es kommt darauf an, welche letzten Sätze gemeint sind...

    AntwortenLöschen