Es gibt einen ganz besonderen Grund, warum ich glaube, dass Joachim Gauck der richtige Bundespräsident – zumal in dieser schwierigen Zeit – wäre. Und es ist keiner der Gründe, die in den Medien angeführt werden, wenn es darum geht, warum Gauck der bessere Kandidat wäre. Es ist vielmehr die Erinnerung an das eine Mal, bei dem ich ihn live und in Farbe erleben durfte.
Es war bezeichnenderweise sein Auftritt als Gastredner beim Bundeskongress der Jungen Liberalen, also der Jugendorganisation der FDP, im Jahr 2002. Wer als Spitzenpolitiker oder sonstige Person des öffentlichen Lebens (ich erinnere mich etwa an den Chefvolkswirt einer großen deutschen Bank)schon einmal dort sprechen durfte, weiß, dass eine Diskussion auch schnell zum Spießrutenlauf wird, sind die Julis doch als äußerst debattierfreudig bekannt. Gauck musste – im Gegensatz zu Guido Westerwelle und Cornelia Pieper, die auf dem Kongress ebenfalls sprachen – nicht mit Widerspruch rechnen. Denn er schaffte es, den Blick nach vorne zu richten und eine Gesellschaft zu skizzieren, in der der Freiheitsbegriff im Mittelpunkt steht und ein stabiles Wertegerüst dafür sorgt, dass Nachhaltigkeit in sozialen und ökologischen Fragen nicht als lästige Pflicht, sondern vielmehr als wohl verstandene Verantwortung gegenüber den Menschen rechts und links von uns, aber auch und im Besonderen gegenüber künftigen Generationen erkannt wird. Lang anhaltende Standing Ovations lassen erahnen, dass viele derjenigen, die damals dabei waren und die inzwischen als Abgeordnete auch Wahlmänner in der Bundesversammlung sein werden, viele unruhige Nächte vor sich haben werden. Denn sicher ist: so präsidial Christian Wulff auch sein mag, eine solche Rede hätte er nicht halten können. Rational, analytisch brillant – aber auch noch mit heißem Herzen vorgetragen und durch die Biografie mehr als glaubhaft – Gauck hat bei mir bleibenden Eindruck hinterlassen.
Warum schreibt hier keiner Kommentare?! Sehr schön geschrieben: Inhalt, Struktur und Sprache; ist dir wirklich gut gelungen :)
AntwortenLöschen