Die krachende Wahlpleite der FDP ist nun ziemlich genau 24 Stunden her. Guido Westerwelle läuft im Fernsehen in der Dauerschleife mit dem Satz "Wir haben verstanden." Aber im Ernst: Nichts deutet daraufhin, dass das auch nur ansatzweise der Wahrheit entspricht. Weder für ihn noch für weite Teile der liberalen Führungsspitze. Der Indikator dafür ist die Kritik an Rainer Brüderle. Keine Frage, es ist Zeit für ihn, in Rente zu gehen. Nichtsdestotrotz kann man doch nicht ernsthaft ihn zum Sündenbock machen. Er hat etwas gesagt, was der Wahrheit entspricht. Nicht die Aussage ist verwerflich, sondern der Fakt, dass in Deutschland nicht mehr auf Basis von Überzeugungen Politik gemacht wird, sondern aus reiner Wahltaktik heraus. Nicht der Überbringer der schlechten Nachricht muss bestraft werden, sondern diejenigen, die die entsprechende Entscheidung getroffen haben, bei der es um nichts anderes ging, als den Wähler zu belügen. Brüderle war einer dieser Entscheider, ganz sicher gehören aber auch Pieper, Homburger und Westerwelle dazu. Sie alle haben inzwischen bewiesen, dass ihnen jeglicher Kompass abgeht. Liberaler Überzeugungen werden über Nacht eigenen Karriereabwägungen geopfert. Ganz ehrlich: Ich finde das unerträglich. Und ich scheine damit nicht alleine zu sein. In einer Demokratie gilt: Der Wähler hat immer Recht. Wenn Guido Westerwelle und seine Mitstreiter wirklich verstanden hätten, was dieser Wähler ihnen gestern zu sagen hatte, wären sie schon jetzt nicht mehr im Amt. Diese Ansammlung einer unerträglichen Mischung von mangelndem Intellekt, Opportunismus, mangelnder Demut und Egoismus darf nicht weiter die Geschicke der vermeintlich liberalen Partei FDP und des politischen Liberalismus in Deutschland sein. Dafür alles zu tun ist jetzt erste Bürgerpflicht all derjenigen, die noch ein bisschen liberale Überzeugung im Blut haben... um dann die nächsten zwei Jahre zu nutzen, um das Vertrauen liberaler Wähler zurückzugewinnen.
Übrigens: Die Union steht kein bisschen besser da... Wenn Mappus zynisch ankündigt, sich bei Brüderle persönlich bedanken wollen, kann man nur froh sein, dass er abgewählt wurde, spricht doch diese Aussage genau dafür, dass auch sich gewünscht hätte, dass die Lüge nie aufgeflogen wäre. Der Respekt vor den Menschen in dieser Republik scheint deutschen Spitzenpolitikern komplett abhanden gekommen zu sein... Unerträglich!!!
Gut auf den Punkt gebracht! So sehe ich das auch
AntwortenLöschen